Frankfurt am Main, den 17.9.2020. Top-Leistung in schwierigen Zeiten: Acht Finanz-Startups sind am Donnerstagabend in Frankfurt mit den FinTechGermany Awards ausgezeichnet worden – seit fünf Jahren der wichtigste FinTech-Preis im deutschsprachigen Raum. Bei der Verleihung feierten in den Tatcraft New Hardware Studios gut 200 FinTech- und InsurTech-Enthusiasten, Banker und Investoren die Gewinner. Den Livestream verfolgten
Liebe Fintech-Gemeinde, wir freuen uns sehr über Euer großes Interesse am Fintech Germany Award 2020 und Eure zahlreichen Anmeldungen, trotz der Corona-Pandemie! Die Veranstaltung wird wie geplant am 17. September 2020 in Frankfurt stattfinden. Aufgrund der Covid19-Beschränkungen kann diese jedoch leider nicht in unserer ursprünglichen Location, dem TechQuartier, stattfinden. Stattdessen weichen wir auf die TATCRAFT
Nein, nein, so weit, dass wir die Gewinner des Fintech Germany Award 2020 verkünden können, sind wir noch nicht. Diese Information wird bis zur feierlichen Verleihung am 17. September geheim gehalten. Doch nachdem wir vor wenigen Wochen die Shortlist mit 43 Startups publik gemacht haben, die sich im laufenden Jury-Prozess aus den rund 220 Bewerbungen
Vor wenigen Tagen hätte die feierliche Verleihung des diesjährigen Fintech Germany Award im Frankfurter TechQuartier stattfinden sollen. Doch wie bereits verkündet, haben wir uns angesichts der Veränderungen, die die Corona-Pandemie erfordert, entschlossen, diesen Event in den Herbst zu verlegen, und zwar auf den 17. September. Und auch wenn in diesen Zeiten nicht einfach zur Tagesordnung
Angesichts der gegenwärtigen Situation aufgrund des Coronavirus haben die drei Co-Organisatoren Börsen-Zeitung, TechFluence UK und Frankfurt Main Finance e.V. den Termin für die Verleihung des FinTechGermany Awards vom Mai auf den 17. September 2020 verschoben. Diese Entscheidung ist nicht leicht gefallen, war aber angesichts der aktuellen Lage alternativlos. An den Rahmenbedingungen, dem Programm und den
Startschuss zur Bewerbungsphase für den 5. FinTech Germany Award (FTGA): Der zu den führenden Auszeichnungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland zählende Preis bietet Jungunternehmen aus dem Finanzsektor die Möglichkeit, in bis zu acht Kategorien ausgezeichnet zu werden. Die Bewerbungsfrist läuft und endet am 31. März 2020, die Verleihung findet am 14. Mai 2020 in Frankfurt statt.
Frankfurt – Mit dem führenden investorenseitigen Gründerpreis zeichnet der Finanzplatz Frankfurt herausragende FinTech-Unternehmen in sechs verschiedenen Kategorien aus. In der Kategorie Seed-/Early Stage konnte AUTHADA GmbH die Jury überzeugen, Barzahlen – Cash Payment Solutions GmbH in der Kategorie Late Stage. Als bestes FinTech in der Growth Stage wurde solarisBank AG ausgezeichnet, TransferWise Ltd. als bestes
Am 16. Mai wird Deutschlands führender investorenseitiger Gründerpreis FinTechGermany Award zum fünften Mal am Finanzplatz Frankfurt verliehen. Dabei werden herausragende FinTech-Start-ups mit vielversprechenden Geschäftsmodellen in verschiedenen Kategorien mit der Golden Garage ausgezeichnet. Das Augenmerk der Jury liegt insbesondere auf Finanzierbarkeit, Skalierbarkeit und Exit-Fähigkeit der Unternehmen. Unterstützt wird der Award für Excellenz im FinTech Bereich von
„Die Regulierung ist wohl immer noch eine der größten Herausforderungen für junge FinTechs in Deutschland“, sagt Philipp Sandner, Leiter des Frankfurt School Blockchain Center. Wie der FinTechGermany Award jungen FinTechs dabei helfen kann, die Hürden der Regulierung zu überwinden, lesen Sie im Frankfurt Main Finance Interview. Worauf achten Sie bei der Beurteilung der Bewerber für